Museumsfreunde engagieren sich für die Villa Medica
Ein lebendiges Vereinsmuseum braucht viele Unterstützer und Förderer. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2014 der Förderkreis Medizin- und Apothekenmuseum e.V. gegründet. Er unterstützt das Museum mit finanziellen Mitteln, Beratung und ehrenamtlichem Engagement.
Der Förderkreis begleitet die kulturellen Angebote im Haus Villa Medica. Seit der Neueröffnung im Sommer 2025 hat sich das Spektrum erweitert: Neben der medizinhistorischen Dauerausstellung und den vielen Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten aus Kunst, Kultur und Geschichte zählt dazu nun auch die “Alte Mühle”. Sie ist ein Ort der Kommunikation und Bildung, in dem Fachvorträge gehalten und Experimentier-Programme für Schulklassen durchgeführt werden können.
Die verschiedenen Facetten ihres Angebots machen die Villa Medica zu einem wichtigen kulturellen Standort in Rhede, der auch über die Grenzen der Stadt hinaus von Bedeutung ist. Museumsfreunde im Förderkreis leisten somit auch einen wertvollen Beitrag für die Stadtgesellschaft.
Es lohnt sich, für den Erhalt und die Entwicklung unseres Museums einen Jahresbeitrag zu zahlen, mindestens 30,00 €, nach Belieben auch mehr. Wir freuen uns auch über Spenden und Sponsoring. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerabzugsfähig.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag
Spendenkonten:
bei der Volksbank Rhede e.G.
IBAN: DE14 4286 1814 0048 4738 00
BIC: GENODEM1RHD
bei der Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE36 4015 4530 0037 4557 63
BIC: WELADE3WXXX
Vorstand des Förderkreises
1. Vorsitzender: | vakant |
Stellv. Vorsitzender und Schatzmeister: | Paul Regniet |
Beisitzer: | Friederike Brügelmann |
Dr. Georg Kentrup | |
Gerhard Schaffeld | |
Roland Schulz | |
Dr. Angelika Zerwes, 1. Vorsitzende des Heimat- und Museumsvereins Rhede e.V. |